Der magnetische Schlammabscheider mit dreifacher Filterwirkung zum Schutz und zur Erhaltung der Anlage.
Die Metallteile der Heizungsanlage sind Korrosion ausgesetzt, wodurch eisenhaltige Verunreinigungen ins Wasser gelangen können. Zudem kann es zu Verunreinigungen beispielsweise durch Kalk kommen. Solche Verunreinigungen lagern sich tendenziell in Anlagenteilen mit geringerem Strömungsquerschnitt ab und führen dort zu Verstopfungen, lauten Geräuschen und anderen Funktionsstörungen.
Der Dirtstop / Schlammabscheider kombiniert einen dauerhaften und wirkungsvollen Schutz mit einer äußerst einfachen Installation. Der Wirbelstromeinsatz ermöglicht die Vorabscheidung von nicht eisenhaltigem Schlamm. Im Anschluss daran werden die verbleibenden Schmutzpartikel von dem doppelten Neodym-Magneten und dem Maschenfilter herausgefiltert. Begünstigt wird dieser Vorgang durch die großvolumige Schlammsammelkammer. Die regelmäßige Reinigung des Schlammabscheiders kann
einfach und schnell ohne Entleerung der Anlage durchgeführt werden.
Technische Daten:
- Temperatur des Wärmeträgers: 0-90°C
- Max. Betriebsdruck: 3 bar
- Durchflusskoeffizient (Kv): 13,9
- Max. Volumenstrom: 4,4 m³/h
- Maschenfilter: Edelstahl AISI 304
- Betriebsmedium: Wasser oder Glykollösung (max. 50%)
- Magnet: Neodym
Weitere technische Informationen entnehmen Sie dem Datenblatt